top of page

Weisheit ist immer und überall

Autorenbild: Martin AngerMartin Anger

In diesem Beitrag erzähle ich zwei Geschichten aus meinem Alltag. Im ersten Erlebnis, treffe ich auf Weisheit beim Würstelstand und in der zweiten Geschichte zeigt sich natürlicher Austausch und Wissenvermittlung, die ich auch sehr schön finde.

Auf dem Foto ist die Rückseite des Wiener Würschtelstandes "Zur Bosnarei" sichtbar. Diese ist mit drei humoristischen Komikfiguren bedruckt. Eine lachende Wurst, ein lachendes Ketchup und ein lachendes Wurstbrötchen geben sich die Hände.

Unzufriedenheit macht sich breit

Ich war in letzter Zeit etwas unzufrieden muss ich ehrlich zugeben. Das hatte ich schon lange nicht in diesem Ausmaß und es ist mir schwer gefallen, für die kleinen Dinge im Leben dankbar zu sein. Auch wenn mir die unglaublichsten Erlebnisse passieren, hatte ich das Gefühl für die Dankbarkeit verloren. Im Flow fließts und das was im Fluss großartiges passiert war, habe ich unbewusst abgewertet. Mir war der Zugang zur Dankbarkeit nicht mehr bewusst. Wenn ich hier von Zugang spreche, dann meine ich das Wissen meiner Seele - die ich bin - diese Dinge zu sehen und bewusst wahrzunehmen. Weil sonst bleibt es eine Affirmation im Geist und dann ist es für mich so, als würde ich darüber philosophieren. Und das überlasse ich den großen Denkern ;)


DAnn weisst du was du hast


Ich war Montag Abend Fußball spielen und habe mir am Nachhauseweg, eine kleine Bosna und ein Cola gekauft. Ich hab mich zu den Tischen neben dem Würschtelstandl gestellt und bin mit einem Mann auf der anderen Seite des Tisches ins Gespräch gekommen. Zuerst haben wir uns über das köstliche Weißbrot unterhalten und er hat mir von der leckeren Füllung aus rohen und gerösteten Zwiebeln erzählt. Daraufhin meinte ich, dass ich das beim nächsten Mal ausprobieren werde, weil das echt lecker klingt. Bis dato war ich bei meiner Bosnawahl auf der Frischzwiebelseite und diese Möglichkeit habe ich bis jetzt noch nie in Betracht gezogen. Ein sehr kreativer Zugang find ich :) Im weiteren Verlauf des Gespräches, habe ich ihm erzählt, dass ich momentan finanziell etwas blank bin und aus diesem Grund meistens selber koche. Er war offensichtlich eine schlafende Person, jedoch ein unglaublich liebenswerter Mensch, aufmerksamer Zuhörer und cooler Gesprächpartner. In einem kurzen Satz hat er mir geantwortet: „dann weißt du was du hast". Das hat mich zum Schweigen gebracht und in diesem Moment war Stille am Würschtelstand. Wenn Weisheit gesprochen wird, kommt es oft zu dieser besonderen Stille und das ist was ganz schönes. Da entsteht eine Verbindung die ich gerne als romantisch bezeichne. Eine Romantik die passiert, weil zu der Wahrheit die gerade gesprochen wird nichts hinzuzufügen ist und Seele mit Seele in Kontakt ist.


Wissen unter den Sternen


Für mich beinhaltet dieser Satz das schöne Wort "wissen". Er ist auf mich eingegangen und hat mich damit direkt ins Herz getroffen. Für mich hat dieses Wissen in Verbindung mit der Dankbarkeit auch den Aspekt der Bescheidenheit drinnen. Denn wenn ich weiß was ich habe, dann bringt es das Gefühl der Dankbarkeit mit sich.


Wir haben uns dann auch noch die Sterne gemeinsam angesehen, wovon drei Stück am Himmel sichtbar waren. Von außen muss das ein witziges Bild gewesen sein, als wir am Würschtelstand auf Sternensuche gegangen sind :) Mein Freund hat mir währenddessen erzählt, dass die Sonne am nächsten Tag scheint, wenn der Himmel sternenklar ist. Und weil nur drei Sterne sichtbar sind, wird morgen nicht die Sonne scheinen. Ich musste lachen. Und recht hat er gehabt, denn heute ist es bewölkt. Ich habe ihm in diesem Atemzug über mein Wissen von Flugzeugen und Kondenzstreifen erzählt. Wenn die Kondenzstreifen lange sind, wird es morgen schirch und wenn sie kurz sind, schön. Ich mag diese Spielereien :) Nachdem sich dann auch noch ein Pärchen zu uns gesellt hat und wir über Ofenheizmöglichkeiten beim Würschtelstand geredet haben :), bin ich in Richtung nach Hause spaziert.


*Ich bezeichne Menschen mit denen ich mich auf Augenhöhe austausche unabhängig vom Naheverhältnis als Freund


Weisheit durch Offenheit


Wenn wir die Menschen so sein lassen wie sie sind und unseren Impulsen folgen, dann ist Weisheit in den unerwarteten Situationen und Begegnungen zu finden. In jedem Menschen steckt Weisheit und das zeigt sich, wenn wir uns selbst öffnen. Weil meine Art der Kommunikation ehrlich war, konnte ich die Seele dieses Mannes erreichen und mit dieser Ehrlichkeit kommt Weisheit aus ihrem Versteck. Aus dem einfachen Grund, weil die Seele - die wir sind - sich gerne durch Wissen und Weisheit ausdrückt. Bewusst oder unbewusst spielt keine Rolle.


Diese Geschichte ist ein gutes Beispiel dafür, nicht aktiv nach Hilfe zu suchen, denn Hilfe kommt zum richtigen Zeitpunkt und dann ist es richtig. Es fühlt sich dann gut an und der Mensch der auf Hilfesuche geht, hat dann nicht das Gefühl der Schwäche. Schwäche deshalb weil das aktive Suchen aus einem Impuls der Hilfsbedürftigkeit kommt. Der Umfang dieses rausgehens ist einen eigenen Blogbeitrag wert und darum zurück ins hier und jetzt.


der Rettungseinsatz davor


Da fällt mir noch eine schöne Begegnung ein, die ich ein paar Stunden davor hatte. Hier kam es auch zu einem sehr schönen Austausch und darum möchte ich sie hier noch einbauen. Am Weg zum Fußball, bin ich bei der Straßenbahnstation Alserstraße gestanden und eine unbekannte Frau hat mich angesprochen. Sie hat mir aus dem Nichts vom aktuellen Rettungseinsatz erzählt, der gerade in der anliegenden U-Bahn Station stattfindet. Ich habe ihr mit einem Augenzwinkern geantwortet: "schön das wir gesund sind".


So sind wir ins Gespräch gekommen und ich habe ihr von meiner Zeit als Zivildiener bei der Wiener Rettung erzählt. In diesem Austausch habe ich erfahren, dass sie als Krankenschwester auf den verschiedensten Abteilungen in den unterschiedlichsten Spitälern Wiens gearbeitet hat und durch das Gespräch, konnte ich mein Wissen über Erste Hilfe auffrischen. Genau genommen, haben wir uns über Intubationen unterhalten und wie wichtig der respektvolle Umgang mit den Patienten ist. Weiters sind wir in Themenbereiche der Reanimation und den Umgang mit Todesfällen eingetaucht, wovon ich einige erlebt habe. Diese Anhäufung von Todeserlebnissen, hatte ich ungefähr 7 Jahre vor meinem Erwachen. Das war rückblickend betrachtet ein wichtiger Aspekt in meinem bewussten Erwchungsprozess und ich weiß die Jahreszahl so genau, weil ich ein Lied darüber geschrieben habe.


In diesem Atemzug habe ich ihr auch vom "Brustreiberl" erzählt. Bei offensichtlich unansprechbaren Personen, wird hier mit der Faust der Herzbereich des Körpers berührt und gerieben. Der Effekt ist für das Körpergefühl unangenehm, sodass die Person dadurch wieder zu Bewusstsein kommen kann. Eine medikamentfreie Lösung und Bewusstseinsarbeit der etwas andere Art ;) Für eine außenstehende Person sieht das oft eigenartig aus, doch der Routinier weiß was er macht.


So aprupt wie die Klienten durchs Brustreiberl bewusst werden so aprupt beende ich diesen Beitrag. Die Straßenbahntür geht auf und ich verabschiede mich von dieser netten Frau.


Siehe auch:

• Hilfsmittel: Ehrlichkeit

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page