
Hilfsmittel
Die "Hilfsmittel" sind dein idealer Begleiter, wenn du auf dich alleine gestellt bist. Sie bieten dir Informationen, Übungen und Inspiration, welche eine wissenwerte und beruhigende Wirkung auf dich haben werden.

Warum sind die Hilfsmittel wichtig?
Auf deinem Weg in Richtung Endstation, wird es immer wieder zu Turbulenzen kommen. Äußere Umstände haben die Kraft dein Gemüt zu erregen und dadurch entfernst du dich von dir selbst. Du weißt genau was ich meine. Schlechtes essen, Überarbeitung, übermäßiger Alkoholkonsum, zu viel Fernsehen, schlechte Beziehungen oder unbewusster Sex sind einige Gründe dafür. Du bleibst auf der Ebene der Sinnesbefriedigung gefangen und brauchst immer mehr davon. Dadurch beginnst du hektisch zu handeln und verlierst die Stille und die Freude in dir. Genau dafür ist diese Abteillung des Wesenszugs da, um dir eine Sofortunterstützung anzubieten. Der Funken der Wahrheit ist darin zu spüren und wenn du es auf dich wirken lässt, wirst du wissen was ich meine.
FILME
• Filminspiration - Jim Carrey "I needed Colour"
• Filminspiration - "Facetten des Erwachens" - Europäische Meister über die Frage "wer bin Ich"
​
ÜBUNG
-
Lass alles da sein was ist
-
Geh in das Gefühl: „Du bist nicht alleine. Es gibt tausende Menschen, denen es gerade so geht wie dir“.
-
Gib dich dem Moment hin und versuche ins Vertrauen zu gehen.
-
Ins Vertrauen, dass es gut ist wie es ist.
-
Es gibt keinen Weg daran vorbei deine Situation für einen Moment lang anzunehmen.
-
Du kannst es jetzt nicht sofort ändern, aber deine Situation wird sich verbessern.
-
Auch wenn du nicht daran glaubst, probiere es.
-
Beobachte wenn möglich deinen Verstand, wie er dich immer wieder in Zweifel und Geschichten reinbringt.
-
Durch das Beobachten, gewinnst du einen gesunden Abstand, damit zu einem späteren Zeitpunkt weiter gehen kannst.
-
Versuche nun so gut es geht loszulassen.
BeSTÄRKUNGEN
Ich hab dir hier ein paar Sätze angeführt, die dich aufbauen sollen. Ich möchte dich damit bestärken und dir neue Kraft spenden. Die Reise der Seele ist manchmal kein Zuckerschlecken, aber du wirst da durch gehen. Du wirst an den Punkt kommen, wo du daran zurück denkst, ohne wieder in dieses Gefühl reinzufallen. Weil du es der Welt wert bist und schön, dass es dich gibt. Wenn du dich dazu entschließt diese Sätze zu lesen und es dir anschließend besser geht, kannst du erkennen, dass du Aktion selbst eingeleitet hast. Ich habe nur die Sätze geschrieben, aber du warst die Person, die den Willen dazu aufgebracht hat. Somit liegt es in deiner Hand. Kannst du das erkennen?
​
"Du hast mein Mitgefühl. Es ist zach wenns einem so scheiße geht. Es wird besser werden."
​
"Du bist nicht alleine. Es gibt tausende Menschen, denen es gerade so geht wie dir."
​
"Alles ist gut und alles darf da sein. Es wird die Zeit kommen, wo es wieder aufwärts geht."
​
"Du bist jetzt zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Vertraue darauf und du wirst es in absehbarer Zeit erkennen."
​
"Du bist schon soweit auf deiner Reise und es ist unglaublich wie du da durch gehst."
​
​
NOTFALLNUMMERN - Österreich
Die Arbeit im Wesenszug ist mit therapeutischer Arbeit auf keinen Fall gleichzusetzen und davon distanziere ich mich auch. Solltest du trotzdem das Bedürfniss haben, eine psychozoziale Hilfe in Anspruch zu nehmen, dann vertraue diesem Impuls. Hier habe ich hier ein paar Kontaktdaten notiert, wo du dich kostenlos zu unterschiedlichen Tageszeiten hinwenden kannst.
Manchmal dauert es einige Zeit bis man sich der spirituellen Arbeit vollkommen öffnet und das ist voll ok. Im Anschluss würde ich dir empfehlen, mit deiner Meditationspraxis oder Übungen aus den Trainings fortzufahren. Hier findest du die mir bekannten Telefonnummern zu den psychozozialen Diensten in Österreich.
​
• Männerberatung Wien: +43 1 603 28 28 - wochentags
• Telefonseelsorge: 142 - rund um die Uhr geöffnet
• NÖ Frauentelefon: 0800/ 800 810 - Mo. bis Do. von 09.00 bis 12.00 Uhr
• Ö3 Kummernummer: 116 123 - täglich von 16-24 Uhr
• Krisentelefon PSD Wien: 01/313 30 - rund um die Uhr
• Frauen-Helpline: 0800/222 555 - rund um die Uhr
• Helpline Österreichischer Psycholog*innen: 01 504 8000 - Mo. bis Do. von 09.00 bis 13.00 Uhr