top of page

Zurück auf die Bühne

Autorenbild: Martin AngerMartin Anger

Wenn ich neben mir stehe, dann holt mich das Leben auf die Bühne des Lebens zurück.

Viele Menschen glauben, dass ein erleuchteter Mensch, ein Leben voller Glücksmomente und mit andauernder Leichtigkeit führt. Das stimmt so nicht, denn mit der Welt und dem Massenbewusstsein zurechtzukommen, ist für einen Stadtmenschen wie mich, auch fordernd. Und dann steh ich wie man so schön sagt neben mir, bis mich etwas auf die Bühne des Lebens zurückholt.


Ich geh dann nicht aktiv raus und suche nach Geld, Job oder Ansprechpersonen, sondern es findet mich und das Leben kreiert eine Situation. Das kann eine Textnachricht sein auf die ich antworte, eine Begegnung auf der Straße oder auch ein Anruf. Die Möglichkeiten sind hier unbegrenzt und es passiert einfach. In dem Moment wo ich mich darauf einlasse, bin ich gefordert für mich einzustehen und meinem Gefühl nachzugehen. Weil ich das tue, bin ich zurück auf der Bühne des Lebens und bei mir selbst.


Diesen Aspekt des Lebens zu kennen ist hilfreich und weil ich dieses Wissen so genial finde, habe ich mich künstlerisch damit auseinandergesetzt. Entstanden ist ein Vlogvideo mit 2 Fotos, digital produzierter Hintergrundmusik und ein Text, den ich im Video einspreche.



Ich bin in der Manege,

ich präsentiere mein Stück.

Uh, das Pferd tritt aus 

und puuuch, ich falle zurück. 

Unachtsam torkel ich dahin,

ich bin nicht perfekt,

weil ich menschlich bin.

Dann mache ich eine Pause,

einen Atemzug

und lass´ die Welt weiter tun.


Es dauert nicht lange

und sie holt mich zurück,

der Moderator verkündet mein Kunststück:


"Und nun der Star in der Manege,

Martin der Pekinese.

Bestaunen Sie mit Kinderaugen,

was er tut, wir wünschen Ihnen eine gute Unterhaltung 

und Gemütlichkeit dazu.

Wir bitten um einen kräftigen Applaus,

hieeeerrr ist Martiiiinnn"

Nun bin ich gefordert ,

zu sein wie ich bin.

Die Wahrnehmung ist an,

ich mach´ mein Ding. Was kommt weiß ich nicht,

zurück zu mir.

Zurück auf der Bühne,

zwischen all den Tieren.


Das Video fliesst

Die Entstehung des Videos möchte ich hier auch schildern, weil sich die Umsetzung so schön gefügt hat. Zu Beginn ist der Text entstanden und in einer Zeile spreche ich von "Martin den Pekinese". Ich fand es witzig und habe es einfach stehen lassen, auch im Vertrauen, dass sich daraus was Cooles entwickelt. Dann ist mir eingefallen, dass ich noch eine weiße und eine schwarze Schminkfarbe rumliegen habe, die ich bis dato nicht verwendet hatte. Als ich mich im Video zu schminken beginne, hatte ich eine geraume Vorstellung, wie ein Pekinese aussieht und ich bin einfach drauf losgestartet. Im Video gibt es den Moment, wo ich mit der Grundierung fertig bin und mit meinen Fingern das Gesicht mit schwarzer Farbe betupfe. Da wusste ich nicht mehr was passiert und es war für mich selbst eine Möglichkeit, das Gesicht wie das Fell eines Pekinesen, in einem leichten Grauton erscheinen zulassen. Es ist für mich eine abstrakte Abwandlung, aber für mich passt es perfekt und durch den schwarzen Punkt, den ich mir am Ende auf die Nase male, ist die Kirsche auf das Eis gesetzt.


In der Videoproduktion war es dann auch ziemlich cool. Weil ich den Videoschnitt, die Musik und die Sprechstimme neugestalte, treffe ich die Entscheidung mit dem Schnitt zu beginnen und mich auf meine Impulse zu verlassen. Das selbe tue ich anschließend mit der Musik und mit der Sprecherstimme und am Ende fügen sich die Teile richtig gut zusammen. Als ich zum Beispiel die Manege wieder betrete, begebe ich mich im Video aus der Wohnung und das ist passend wie die Faust aufs Auge und auch als ich das Stativ mit der Kamera im letzten Abschnitt des Videos aufstelle, ertönt meine Sprecherstimme mit der Ansage „Hier ist Martiiiinnn" und ich muss lachen. Einzig beim Lied hätte ich die Entscheidung treffen können, es zu kürzen, aber dann hatte ich den Impuls, das Lied auslaufen zu lassen und ich finde das passt richtig gut und hat was neues. Auch weil ich tanzen liebe lädt es die Zuschauer vielleicht zum Tanzen ein :)


Siehe auch:


32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page