Der Sinn vom Zweifel
Du bist geplagt von Zweifeln?
Es fällt dir schwer eine Entscheidung zu treffen?
Den Sinn vom Zweifel verstehen

Wir kennen Situationen wo wir uns unwohl fühlen und plötzlich beginnen wir die Dinge in Frage zu stellen. Wir zweifeln. Unser Gefühl zeigt uns das irgendwas nicht stimmt, doch wir unterdrücken es.
Der zweifel bringt orientierung
Nur annehmen ist es nicht
Eine Zeit lang habe ich geglaubt dass der Zweifel reines Ego ist und ich ihn einfach nur anschauen und annehmen soll. Aber was ist der Zweifel wirklich? Wie kann ich aufhören zu zweifeln? Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort.
Vertraue deinem gefühl
Wenn ich zum Beispiel in einer Arbeitssituation fortlaufend unglücklich bin, dann ist es wahrscheinlich gut die Situation genauer zu betrachten. Habe ich alles mögliche versucht, aber es hat sich nichts gebessert, dann wird es mir gut tun, eine Entscheidung zu treffen.
Wenn das Pferd austritt, dann stell dich weg. - Satchidananda
Eine Zeit lang werde ich noch versuchen, mir die Dinge schön zu reden und jedes Mal wenn der Zweifel auftaucht sage ich im gewohnten Selbstdialog zu mir: "Es ist garnicht so schlimm", "die anderen meinen es nicht böse", "das ist alles nur mein Ego und ich muss die Situation nicht ändern".
Doch ich sage dir: "Hör auf zu zweifeln". Deine Zweifel sind der Ausdruck deines unterdrückten Gefühls und dein Gefühl zeigt dir wer du bist. Zweifel sterben, wenn du deinem Gefühl radikal vertraust. Du musst nicht sofort alles umstellen, sondern es reicht manchmal auch die Schrauben zu drehen und die Situation bewusst zu verändern. Wenn du das tust, dann wirst du erkennen, dass sich die Dinge immer als richtig herausstellen oder auch erst in der Zukunft herausstellten werden. Wenn du nun den Zweifel loslässt, dann wirst du eines Tages erkennen wer du wirklich bist und dein Leben fließt.
BEFREI DEINE STIMME
In diesem Spezialservice "Befrei deine Stimme" trainieren wir deine Stimme. Ich zeige dir wie du aus einer Meditationsübung in dein echtes Gefühl kommst und ausdrückst was für dich wichtig ist. Sprechen oder singen, ganz egal. Die Intuition wird uns leiten. So schaffst du dir im echten Leben Räume, die du brauchst um zu leben wie du bist.
Foto: Edi Libedinsky / Unsplash