top of page

Dankbarkeit ist Selbstliebe

Autorenbild: Martin AngerMartin Anger

Ein sportlicher Mann verbringt Zeit mit sich selbst. Er macht Dehnungsübungen und nimmt an was da ist.

Dankbarkeit zu spüren, hilft dir zu fühlen was für dich wichtig ist und was nicht. Im Gefühl der Dankbarkeit, gehst du mit dir in Resonanz und bist in einem Gefühl von genießen. Dankbarkeit zu spüren, hat die Kraft, dich aus Mangelgefühlen rauszuholen und dein Gemüt zu beruhigen. Dadurch entsteht ein Gefühl von Zufriedenheit und eine Annahme der Lebensumstände. So erkennst du, dass du dein Leben selbst gestaltest und aus diesem Grund, nimmst du die Anderen an wie sie sind. Das heißt nicht, dass du alles hinnimmst was durch Menschen auf dich zukommt, aber weil deine Grundeinstellung positiv ist, richtet sich diese Annahme auf das Leben aus.


Ramana Maharshi hat so schön gesagt: "Um zu erkennen wer du bist, brauchst du den Ort, die Umstände und deine jetzige Lebenssituation nicht verändern". Im Gefühl der Dankbarkeit, triffst du Entscheidungen, die durchaus zu Veränderungen führen, aber zuerst ist es wichtig im Hier und Jetzt anzukommen. Das passiert durch das Gefühl der Dankbarkeit und danach folgt der Rest.


Hilfe bei finanziellen Herausforderungen


Auch in finanziell schwierigen Phasen, ist die Dankbarkeit ein Schlüssel, weil du dadurch den Fokus auf etwas anderes lenkst. Durch das Gefühl der Dankbarkeit, kommst du zurück in dein Vertrauen und das hilft dir, den Impulsen der Seele zu folgen. So nimmst du Gefühle wie Angst, Scham, Unzufriedenheit usw. die Kraft und kannst diese Blockaden mit der Zeit entlassen.


Konsum


Wenn du gerade das Gefühl hast, dass du im ungesunden Maße konsumierst, dann hilft dir die Dankbarkeit wieder bei dir anzukommen. In der Zufriedenheit bist du entspannt und dadurch nimmst du deine natürlichen Grenzen bewusst wahr. Dankbarkeit ist Selbstliebe und so hörst du auf zu kämpfen und etwas erreichen zu wollen. Job, Geld, Beziehung, Wohnung etc. fließen so in dein Leben, weil du weißt was du willst.


Herausfordernde Lebenssituationen


Ich habe vor einiger Zeit, eine Person kennengelernt, die schwer aus ihrem Bett kommt und aufgrund von körperlichen Beschwerden, ihr Leben umstellen musste. Es geht hier nicht darum, welches Krankheitsbild sie hat, sondern um ein Hilfsmittel, das Leben selbst zu gestalten. Als Angestellte einer Firma, hatte sie nun keine Tätigkeit, weil sie dauerhaft krank geschrieben wurde. Du kannst an so einer Situation verzweifeln, oder du beginnst durch das spüren von Dankbarkeit, die kleinen Dinge wertzuschätzen. Dadurch wird die Sicht auf dein Leben wieder positiv und du nutzt deine Schöpferkraft. Deine Intuition kehrt zurück und so ergeben sich neue Wege, Begegnungen, Interessen und Aktivitäten. Wenn ich von Aktivität spreche, dann meine ich Tätigkeiten, die durch die Impulse deiner Seele entstehen.


So gehts


• Akzeptiere die Situation

• Hab dich lieb und sei offen für den Prozess der Selbstfindung

• Geh ins spüren und beginne für die kleinen Dinge dankbar zu sein

• Ein warmer Kaffee, dein Zuhause, ein gutes Lied, eine schöne Blume oder wofür auch immer du dankbar bist

• Lass es in dir aufsteigen und versuche es dabei nicht zu erdenken

• Es kommt von selbst und durch dich in dein Bewusstsein


Spürst du die Zuversicht die dabei aufsteigt? Du hast schon so viele tolle Dinge in deinem Leben vollbracht.


Siehe auch:

• Hilfsmittel: loslassen

• Boardprogramm: Durchgehen



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page